Heilkräuter(unserer Seite)
I - M
Beschreibung
JOHANNISKRAUT
Das Johanniskraut bringt wärmende Sonnenstrahlen in depressive Gemüter. Das wusste schon Paracelsus im Mittelalter und heutzutage wird dieses Wissen sogar von der Schulmedizin bestätigt.
Eigenschaften laut Internet
abschwellend
adstringierend
antibakteriell
beruhigend,
blutbildend
blutstillend,
entzündungshemmend
harntreibend
krampflösend
schleimlösend
schmerzstillend
tonisierend
Anwendungsbereiche laut Internet
Appetitlosigkeit,Verdauungsschwäche,
Magenbeschwerden,Darmentzündung,
Durchfall,Hämorrhoiden,
Rheumatismus,
Gicht
Gebärmutterkrämpfe,
Menstruationsbeschwerden,
Endometritis
Zyklusunregelmässigkeiten,
Wechseljahrsbeschwerden
Depressionen,
Nervosität,
Schlaflosigkeit,Epilepsie,Kopfschmerzen
Migräne,Hypochondrie,Angstzustände,
Neuralgien,Trigeminusneuralgie,
Ischias
Rückenschmerzen, Muskelzerrungen
Blutergüsse,Quetschungen,Verrenkungen,
Verstauchung,
Krampfadern,
Haut
Wunden,
Verbrennungen,Beulen,
Geschwüre,Ekzem,Schrunden,
Stichwunden,Trockene
Haut,Juckreiz,
Narbenschmerzen,
KAMILLE
Die Kamille ist eine der beliebtesten Heilpflanzen in Europa. Zu Recht verwenden viele Grossmütter die Kamille für alle Arten von Beschwerden, denn sie kann als wahrer Tausendsassa eingesetzt werden.
Eigenschaften laut Internet
antibakteriell,
austrocknend,
beruhigend,
blutreinigend,
entzündungshemmend,
harntreibend,
krampflösend,
schmerzlindernd,
schweisstreibend,
tonisierend,
Anwendungsbereiche laut Internet
Allergien, Asthma,
Aufstossen,
Blähungen, Blasenentzündung
Blasenschwäche,Darmkoliken,
Darmschleimhautentzündung,
Durchfall,
Ekzeme,
Entzündete Wunden,Erkältung,
Erysipel,Fieber,Furunkel,
Gesichtsrose,
Gicht, Grippe,
Geschwüre,Gürtelrose,
Hämorrhoiden, Halsentzündung,
Hexenschuss
Hautunreinheiten,Husten, Ischias
Infizierte Wunden,Juckreiz,
Kopfschmerzen
Lymphknoten-Schwellungen,Magengeschwür,
Magenkrämpfe,
Magenschleimhautentzündung,
Mandelentzündung,
Menstruations fördernd,
Menstruationsbeschwerden,
Mundgeruch,
Mundschleimhautentzündung,
Muttermilch fördernd,Nebenhöhlenentzündung
Nervenschmerzen,Nervosität,Neuralgien,
Reizdarm,Reizmagen,Rheuma,Schnupfen
Schlaflosigkeit,
Sodbrennen,Stress,
Unterleibserkrankungen,Verstopfung
Weissfluss,
Wunden,Zahnfleischentzündung,
Zwölffingerdarmgeschwür,
Katzenminze
Eigenschaften und Wirkung laut Internet
Nervenschmerzen,
Trigeminusneuralgie,
anregend,
belebend,
krampflösend,
menstruationsfördernd
KLATSCHMOHN
Im frühen Sommer sieht man die leuchtend roten Blüten des Klatschmohns schon von weitem, so kräftig ist seine Farbe. An manchen Stellen leuchten tausende der Blüten um die Wette, woanders kommt der Klatschmohn auch einzeln oder in kleinen Gruppen vor.
Eigenschaften laut Internet
beruhigend
erweichend
schleimlösend
schmerzlindernd
tonisierend
Anwendungsbereiche laut Internet
Husten
Nervosität
Schlaflosigkeit
Menstruations fördernd
Furunkel,
Hautprobleme
KÖNIGSKERZE
Sie ist eine wichtige und bekannte Heilpflanze bei Husten, vor allem bei Reizhusten.
Anwendungsbereiche lt. Internet
Bronchitis, Entzündungen der oberen Luftwege, Husten, Reizhusten, Asthma, Wundheilung, Magen-Darm-Katarrh |
LAVENDEL
Der wohlduftende Lavendel erinnert an Südfrankreich, wo er auf großen Feldern gedeiht. Dort riecht die ganze Gegend nach Lavendel.
In unseren Breiten wird er gerne in den Gärten angepflanzt, weil er nicht nur gut duftet, sondern auch hübsch aussieht.
Der Duft von Lavendel beruhigt und reinigt und wirkt auf vielfältige Weise heilsam auf den Menschen.
Eigenschaften laut Internet
antiseptisch,
beruhigend
blähungstreibend
harntreibend,
krampflösend
Anwendungsbereiche laut Internet
Asthma, Augenringe
Erschöpfungszustände,
Herzbeschwerden,
Bluthochdruck,
Husten,
Kreislaufschwäche,
Magenkrämpfe,Migräne,
Nervosität,
Nervenschwäche,
Neuralgien,
Rheumatische Schmerzen,
Schlaflosigkeit,Kopfschmerzen
Migräne,Wasseransammlungen,
Entzündete Wunden,Gesichtsrose
Erysipel
LINDENBLÜTEN
Linde kann man wahlweise als Tee oder als Tinktur anwenden.
Die häufigste Art, Linden-Blüten anzuwenden ist der berühmte Lindenblütentee. Man kann ihn auch in Teemischungen gegen Erkältung verwenden.
Eigenschaften laut Internet
beruhigend
blutreinigend
entspannend
entzündungshemmend
harntreibend
krampflösend
schleimlösend
schweißtreibend
Anwendungsbereiche laut Internet
Erkältung,
grippale Infekte,Schnupfen,Husten,
Hustenkrampf,Appetitlosigkeit,
Sodbrennen,Darmentzündung,
Verstopfung,Rheuma,Blasenentzündung
Bluthochdruck,Wassersucht,Ödeme,
Kopfschmerzen,Migräne,Schlaflosigkeit,
Angstzustände,Hexenschuss,Ischias,
Wunden,Furunkel,Falten
Quelle: www.heilkraeuter.de